Next Chapter, Please
- Eva-Maria Dausacker
- 12. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juli
Die Kunst, sich neu zu erfinden.
Veränderung klopft nicht immer laut an. Manchmal beginnt sie so leise, dass man sie fast übersieht. Irgendwo zwischen einem Atemzug und dem Abwasch, merkt man plötzlich:
"Ich bin nicht mehr die Frau,
die ich gestern war".

Kennst du diesen Moment, in dem du denkst: Stopp mal, irgendwas ist anders und du merkst:
"Ach, das bin ich - in einem neuen Abschnitt meines Lebens".
Ich habe längst aufgehört, zu zählen, wie oft ich mich neu erfunden habe. Immer wenn ich dachte: „Jetzt bin ich angekommen“, flüsterte das Leben ganz charmant:
"Süße, mach dich bereit,
das nächste Kapitel wartet".
Nicht jede Veränderung kommt mit Feuerwerk. Manche Entwicklungen sind wie gesagt, leiser Art. Sie tragen keine Glitzerjacke, werfen kein Konfetti und doch schleichen sie sich mitten ins Herz.
Zwei unterschiedliche Erlebnisse, von denen ich dir hier kurz erzählen möchte, haben mein Leben stark beeinflusst.
Zwischen Liebe und Loslassen
Da war diese eine Frau, die mich stark gemacht hat, als ich selbst kaum wusste, wie das geht. Die ein oder andere kennt sie bereits aus früheren Blogbeiträgen von mir.
Ich war zehn, als meine Mutter starb und mein Vater mir den Rücken zudrehte. Sie, meine Großmutter, war plötzlich alles. Mein Zuhause, Halt und Kompass für eine sehr lange Zeit. Dreiundzwanzig Jahre später war ich es, die ihre Hand hielt. Die Rollen? Komplett gedreht! Wir Zwei, anfänglich im Widerstand der neue Situtation gegenüber, fanden irgendwann ganz neu zueinander.
In manchen Momenten zeigt sich das Leben nicht als Weg,
sondern als Kreis.
Auf einmal stehst du da,
wo früher jemand für dich stand.
Die zweite Veränderung: Muttersein. Ohne Filter, dafür mit viel Gefühl.
Nein, das war kein sanfter Übergang, eher ein Tunnel. Mal mit genauer Sicht und zeitweise mit wackeligen GPS-Empfang.
Das Ziel? Zeigte sich mir mit jedem Schritt klarer. Direkt zu meinem Herzen!
Unsere Tochter zeigt mir jeden Tag aufs Neue, wie unfassbar tief Lieben geht. Wie sehr man gemeinsam über sich hinauswächst, wenn man für einen kleinen Menschen die ganze Welt ist.
Ich bin dadurch geduldiger geworden.
Ehrlicher mit mir selbst und Überraschung , mehr ich denn je!
Muttersein ist keine Rolle, die man einfach spielt. Es ist ein langsames, liebevolles Wachsen in eine neue Version von sich selbst.
Kurz mal durchatmen
In dieser wilden Zeit habe ich auch etwas Wesentliches gelernt:
Ich brauche Raum, Zeit und Stille.
Besonders dann, wenn alles laut wird. Ich habe angefangen, mir morgens eine Stunde zu schenken, die nur mir allein gehört.
Ein Spaziergang, Natur und Luft.
Einatmen, ausatmen und nachspüren.
Dabei habe ich etwas Wichtiges über mich verstanden. Ich brauche kein Persönlichkeitsseminar, keinen Selbstfindungspodcast und auch keinen "5 Schritte zur besseren Version von dir Plan".
Ich brauche nur eins:
Mich und den Mut,
mir selbst ehrlich zuzuhören!.
Echte Frauen, Geschichten und echte Bilder.
Vielleicht ist es genau das, was ich an meinem Job als Fotografin so liebe. Ich fotografiere keine Models. Ich fotografiere Frauen mit Geschichten.
Frauen, die manchmal zweifeln, aufräumen und wenn nötig nochmal loslaufen.
Wenn sie ihre Fotos sehen und dann sagen:
„Das bin ich und weißt du was? Ich mag sie“
Da weiß ich, genau deshalb mach ich das hier!
Wir Frauen durchlaufen viele Kapitel: Heirat, Mutter werden, oder ganz bewusst nicht.
Sich trennen. Wieder anfangen. Umziehen, mal mit 23, mal mit 52.
Kurze Haare, lange Haare und manchmal auch ganz bunt.
Dann kommen bei uns irgendwann die Wechseljahre. Kein Ende, dennoch ein echter Umbruch. Der Körper verändert sich. Der Kopf wird neu sortiert und das Herz? Das fragt vielleicht plötzlich laut: „Was will ich eigentlich?“. Genau in dieser Frage liegt immer die Chance, sich neu zu finden. Ohne alte Rollen, Schablonen und vor allem ohne „sollte“.
Wir dürfen kämpfen.
Wir dürfen wachsen.
Wir dürfen loslassen, was nicht mehr zu uns gehört.
Mit der Zeit, wenn sich die anfängliche Unsicherheit und Aufregung gelegt hat, verlieben wir uns neu in unser Leben. Genießen es dadurch vielleicht sogar bewusster, als die Jahre davor.
„Ruin is a gift.
Ruin ist the road to transformation.“
Elizabeth Gilbert (EAT PRAY LOVE)

Für mich heißt das, es geht nicht darum an einem festen Ziel anzukommen. Vielmehr, in der Krise den Weg zu sich selbst zu finden und sich immer wieder neu zu entdecken.
Ich gebe zu, Umbrüche sind oft schmerzhaft. Auch ich habe oft gezweifelt (werde es vermutlich auch wieder tun) und mich des öfteren gefragt, ob ich überhaupt richtig unterwegs bin. Gerade aber in diesen Momenten, musste ich lernen, Veränderung ist keine Gefahr. Sie ist eine Einladung mutig loszulaufen und sich neu zu erfinden.
Falls du gerade, mitten im Chaos steckst, dann versuche, tief durchzuatmen. Du bist nicht allein. Oft zeigt sich erst im Umbruch, wie stark wir wirklich sind.
Viel mehr als nur ein Foto.
Die Bilder in diesem Beitrag sind beim gemeinsamen Shooting mit Nadine entstanden. Eine Frau mit Haltung, Humor und einer klaren Idee davon, was sie zeigen möchte. So konnten wieder mal wunderbar authentische Bilder entstehen.
Es war kein klassisches Shooting. Es war ein kleiner Spaziergang durch Teile ihres Lebens. Echt, lebendig und mit Momenten, die sonst im Alltag oft untergehen. Kochen, Sport, Schminken. Augenblicke, die sie ganz bewusst zelebriert.
Auch sie hat den Mut gefunden, sich immer wieder neu zu erfinden. Genau diese Stärke spürte man in jedem Moment des Shootings. Eine starke Frau, die mit jedem Blick ihre Geschichte erzählt. Selbstbewusst echt und voller Leben und ganz viel Frau.
Warum ich dieses Thema für meinen nächsten Blogbeitrag gewählt habe?
Es ist ein echtes Herzensanliegen, welches schon lange in mir schlummert. Veränderung und Selbstentdeckung begleiten auch mich schon mein ganzes Leben und ich merke, wie sehr ich diese Entwicklung immer bewusster lebe und schätze. Es ist mir wichtig, diese Erfahrungen zu teilen, weil sie zeigt, dass Wandel immer für uns arbeitet. Er ist eine Chance für Wachstum und Echtheit.
Ein wichtiger Schritt, näher zu uns selbst.
Dein Bild und deine Geschichte.
Egal, ob du gerade auf einer großen Reise zu dir selbst bist oder einfach Lust hast, dich von deiner schönsten Seite zu zeigen, ich bin mit meiner Kamera für dich da.
Mit viel Zeit für dich.
Alles Liebe
Eva
Kommentare